- Dematerialisierung
- Umwelt: Grundlagen
 Dematerialisierung bedeutet, die durch menschliches Handeln verursachten Stoffströme drastisch zu reduzieren.
- Ökologischer Rucksack (MIPS-Konzept)
- Umwelt: Grundlagen
 Der Begriff „ökologischer Rucksack“ wurde im Jahr 1994 von Schmidt-Bleek entwickelt, um sein MIPS (= Material-Input pro Einheit Service) - Konzept zu erläutern. MIPS liegt der Gedanke zu Grunde, dass Güter meistens für Dienstleistungen eingesetzt werden.
- Schmidt-Bleek: Checkliste Dematerialisierung
- Umwelt: Grundlagen
 Bei der Planung eines neuen oder der Verbesserung eines vorhandenen Produktes sind folgende Punkte zu berücksichtigen:Materialaufwand gering halten Welche Materialien tragen die leichtesten ökologischen Rucksäcke? Ist die Konstruktionsweise so einfach wie möglich? Ist die ...
- Schmidt-Bleek: Faktor 10, 2000
- Politik: Literatur
 Nachhaltigkeit wird auf dem Markte erreicht oder gar nicht. ...
- World Resources Forum, 2009 und 2011
- Soziales: Forschungsinstitute
 Der Klimawandel ist nur ein Symptom für ein weitaus größeres Problem der heutigen Zeit: Unsere Gesellschaft verbraucht mehr Ressourcen als der Planet zur Verfügung stellt.
- World Resources Forum, 2012
- Soziales: Forschungsinstitute
 Der Klimawandel ist nur ein Symptom für ein weitaus größeres Problem der heutigen Zeit: Unsere Gesellschaft verbraucht mehr Ressourcen als der Planet zur Verfügung stellt.
- World Resources Forum, 2013
- Soziales: Forschungsinstitute
 Das vierte World Resources Forum fand am 6.-9. Oktober 2013 wieder in Davos in der Schweiz statt. Dieses Mal trafen sich 400 Teilnehmer aus über 55 Ländern und internationalen Organisationen.
						
						Dematerialisierung 
					
				