- Bioenergiedörfer
- Ziele und Wege: Ziele
 Ein Bioenergiedorf ist eine Siedlung, deren Bedarf an Strom und Wärme zu mindestens 50% aus regional erzeugter Bioenergie gedeckt wird. Die Bürger des Bioenergiedorfes werden in die Entscheidungsprozesse mit eingebunden und tragen die Idee dadurch aktiv mit.
- Bioökonomie
- Ziele und Wege: Strategien der Nachhaltigkeit
 EinleitungIm Angesicht der immer knapper werdenden Ressourcen, die einer wachsenden Weltbevölkerung zur Verfügung steht, ist für die Menschheit ein nachhaltiges Wirtschaften von großer Bedeutung. Die Bioökonomie bietet einen solchen Ansatz.
- Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
- Politik: Bundesministerien
 Das Bundesministerium für Gesundheit befasst sich mit allen Aspekten der menschlichen Gesundheit im weitesten Sinne, von gesundheitlicher Aufklärung über Krankheitsbekämpfung und Drogen und Sucht bis hin zur Biotechnologie im Dienste der menschlichen Gesundheit.
- Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
- Politik: Bundesministerien
 EinleitungNach der Bundestagswahl 2013 wurde das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) um den Bereich Bau erweitert und heißt jetzt Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB). Das Ministerium wurde ursprünglich am 6.
- Nachhaltiger Hausbau
- Lebensstil: Bauen und Wohnen
 Beim nachhaltigen Bauen geht es vor allem um die Planung und Umsetzung eines Gebäudes welches den Grundgedanken der Nachhaltigkeit verfolgt. Die Zielsetzung ist dabei die Minimierung des Verbrauchs von Energie und Ressourcen.
- Im Archiv
- Gentechnik (Archiv)
- Archiv: Ziele und Wege
 Der Inhalt des von Ihnen gesuchten Artikels wurde überarbeitet, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten.Den aktuellen Artikel finden Sie hier.
						
						Biotechnologie 
					
				