- Europäische Kommission: CSR Grünbuch
- Politik: Programme & Verträge
 Online-Handbuch ABC of CSR Instruments, 2004Ende 2004 hat die Generaldirektion Beschäftigung der EU-Kommission ihr ABC of CSR Instruments veröffentlicht.
- Multistakeholder Initiativen
- Wirtschaft: Verbände und Initiativen
 Überzeugender als pure Unternehmensbündnisse sind Initiativen von Unternehmen mit mehreren Interessengruppen. Denn sie bündeln mehr Know-how zu komplexen Fragen, die nicht nur durch eine Interessengruppe alleine beantwortet werden können.
- Nachhaltigkeitsberichte & CSR-Berichterstattungspflicht
- Wirtschaft: Standards und Werkzeuge
 Zu nachhaltigem Wirtschaften und unternehmerischer Verantwortung Corporate Social Responsibility (CSR) gehört unabdingbar Transparenz.
- Nachhaltigkeitsstandards in der Mode
- Lebensstil: Nachhaltigkeitsstandards
 Seit den letzten Medienereignissen wie z.B. der Fabrikbrand in Bangladesch, rückt das Thema der Nachhaltigkeit in der Mode für Verbraucher immer mehr in den Vordergrund.
- Stakeholder
- Wirtschaft: Grundlagen
 AnspruchsgruppenDer international etablierte Begriff „Stakeholder“ umfasst gesellschaftliche Interessengruppen und unternehmerische Anspruchsgruppen. Er wurde entwickelt als Gegenpol zum Begriff „Shareholder“, den Aktionären.
- Stakeholderdialoge
- Wirtschaft: Standards und Werkzeuge
 Für Unternehmen gewinnen neben internen Werkzeugen auch Dialogprozesse an Bedeutung – nicht nur für die externe Kommunikation, sondern auch die Geschäftspolitik.
						
						Stakeholder 
					
				