- Bundesregierung und nachhaltige Entwicklung
- Politik: Bundesregierung
 Die Bundesregierung setzt sich aus der Bundeskanzlerin und den Bundesministerien zusammen. Sie sind durch die Agenda 21 aufgefordert, Nachhaltigkeit in Form von Strategien, Umweltplänen und Umweltaktionsplänen, die weitere Entwicklung nachhaltig zu gestalten.
- Kommunen und Millenniumsentwicklungsziele
- Politik: Kommunalpolitik
 Zur Verwirklichung der Millenniumziele sind sowohl enorme Eigenanstrengungen der von Hunger und Elend betroffenen Nationen als auch grundlegende Reformen auf internationaler Ebene erforderlich. Es geht um gemeinsame Anstrengungen, die Globalisierung gerecht, sozial und ökologisch zu gestalten.
- UN Millennium Ecosystem Assessment (MA)
- Politik: UNO
 EinleitungDie Menschheit ist in hohem Maße abhängig von der Biosphäre der Erde und den darin enthaltenen Ökosystemen. So können nur intakte Ökosysteme die notwendigen Leistungen hervorbringen, von denen die Menschheit abhängig ist, beispielsweise Trinkwasser, Nahrung und reine Luft.
- UN Sonderorganisationen, Programme und Fonds
- Politik: UNO
 Bei den Vereinten Nationen gibt es eine Reihe von autonom agierenden Sonderorganisationen, Programmen und Fonds, die mit den Hauptorganen der Vereinten Nationen durch spezielle Vereinbarungen verbunden sind und Leitprinzipien verschiedener Nachhaltigkeitsdimensionen verfolgen.
- UN: Vereinte Nationen
- Politik: UNO
 Die Vereinten Nationen als internationale, staatliche Organisation mit derzeit 193 Mitgliedern bildete sich in der Absicht und gegenseitigen Verpflichtung zur weltweiten Friedenserhaltung und zur Gewährleistung humaner Lebensbedingungen.
- Weltpolitik
- Politik: Weltpolitik
 In einer global orientierten Weltordnung gewinnt das Thema Nachhaltigkeit auf internationaler Ebene zunehmend an Bedeutung.
- Im Archiv
- Mittelamerika und Karibik (Archiv)
- Archiv: Weltpolitik
 Der Inhalt des von Ihnen gesuchten Artikels wurde überarbeitet, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten. Einen aktuellen Artikel zum Thema finden Sie hier.
						
						Millenniumsziele 
					
				