- AOSIS
- Politik: UNO
 Die AOSIS-Staaten sind eine Vereinigung von kleinen Inseln und Küstenregionen deren Gemeinsamkeit auf einer tieferen topographischen Lage in den Weltmeeren beruht. Diese Regionen teilen ein und dasselbe Problem: die Auswirkungen des globalen Klimawandels.
- Klimawandel und Klimaschutz
- Ziele und Wege: Probleme
 Menschliche Aktivitäten haben zu einer deutlichen Erhöhung der Konzentration an Treibhausgasen und Aerosolen, insbesondere Schwefeldioxid, in der Erdatmosphäre seit der vorindustriellen Zeit geführt.
- Klimawandel verstehen
- Umwelt: Klima
 Um die Prozesse des Klimawandels nachvollziehen zu können, ist es wichtig zu wissen, welche Faktoren das Klima bestimmen.
- Kyoto Protokoll
- Politik: Abkommen und Bündnisse seit 1992
 Einen Meilenstein in der Umsetzung der UN-Klimarahmenkonvention (UNFCCC) stellt die 3. Vertragsstaaten-Konferenz (COP3) 1997 in Kyoto dar. Das am 11.12.
						
						AOSIS 
					
				